Offene Turniere in den Vereinen
- Details
- Geschrieben von: Nadeesh Lindam
Gerne wollen wir auf der Seite des Schachbezirks Siegerland auch auf die offenen Turniere seiner Vereine hinweisen. Geplant ist, dass wir noch einen zentralen Platz auf dieser Webseite finden, wo auch diese Termine gepflegt werden und zu finden sind.
Grund ist, dass diese Termine immer mal wieder untergehen, weil kaum ein Spieler (auch der spielfreudigste nicht) regelmäßig alle Vereinsseiten nach diesen Terminen durchsucht.
Ein zentraler Ort auf der Bezirksseite könnte da nützlich sein.
Natürlich sind wir hier auf die Mitwirkung der Vereine angewiesen. Bitte lasst uns hierzu die Termine Eurer offenen Turniere wissen, die für alle Spieler des Bezirks auch offen sind. Vorerst gerne an
Einteilung der Ligen 2024/25 im Verband veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von: Nadeesh Lindam
Der Schachverband Südwestfalen hat die Einteilung der beiden Verbandsligen (Nord und Süd) sowie der beiden Verbandsklassen (ebenfalls Nord und Süd) veröffentlicht.
Schachverband Südwestfalen – Einteilung der Ligen 2024/25 (svswf.de)'
Die Hellertaler SF, SV Weidenau/Geisweid, SV Bad Laasphe und der SV Kreuztal treffen in der Verbandsliga Süd auf SV Turm Drolshagen und SV Kierspe.
In der Verbandsklasse Süd treffen der Siegener SV, SV Weidenau/Geisweid 2 und der SC Hilchenbach auf SV Lennestadt, SC Marienheide, SK Meinerzhagen, SV Schnmallenberg und die SF Lindlar.
Die Startnummern und damit die Paarungen, werden erst noch ausgelost.
Nr. | Verbandsliga Nord | Nr. | Verbandsliga Süd | X | Spieltermine |
X | SV Meschede 1 | X | Hellertaler SF 1 | X | 1. Spieltag: So., 08.09.2024 |
X | MS Halver-Schalksmühle 1 | X | SV Weidenau/Geisweid 1 | X | 2. Spieltag: So., 22.09.2024 |
X | SV Menden 1 | X | SV Turm Drolshagen 1 | X | 3. Spieltag: So., 17.11.2024 |
X | SV Sundern 1 | X | SV Kierspe 1 | X | 4. Spieltag: So., 01.12.2024 |
X | SV Ruhrspringer 1 | X | SV Bad Laasphe 1 | X | 5. Spieltag: So., 19.01.2025 |
X | SV Turm Hohenlimburg 1 | X | SV Kreuztal 1 | X | Platzierungsspiele: So., 23.02.2025 |
X | Platzierungsspiele: So., 09.03.2025 | ||||
X | Platzierungsspiele: So., 30.03.2025 | ||||
Nr. | Verbandsklasse Nord | Nr. | Verbandsklasse Süd | X | Spieltermine |
X | SVG Plettenberg 1 | X | SF Lennestadt 1 | X | 1. Spieltag: So., 22.09.2024 |
X | SF Neuenrade 1 | X | Siegener SV 1 | X | 2. Spieltag: So., 17.11.2024 |
X | SV Ruhrspringer 2 | X | SC Marienheide 1 | X | 3. Spieltag: So., 01.12.2024 |
X | SC Marsberg 1 | X | SV Weidenau/Geisweid 2 | X | 4. Spieltag: So., 19.01.2024 |
X | SV Herdringen 1 | X | SK Meinerzhagen 1 | X | 5. Spieltag: So., 23.02.2025 |
X | KS Hagen/Wetter 1 | X | SV Schmallenberg 1 | X | 6. Spieltag: So., 09.03.2025 |
X | TSV Dahl 1 | X | SC Hilchenbach 1 | X | 7. Spieltag: So., 30.03.2025 |
X | SV Hemer 2 | X | SF Lindlar 1 |
Schulschachturnier mit 7 Schulen und 14 Mannschaften in Weidenau
- Details
- Geschrieben von: Nadeesh Lindam
Am kommenden Donnerstag (20.6.) findet am Evangelischen Gymnasium Weidenau (Im Tiergarten 5-7, 57076 Siegen) ab 8:30 Uhr ein weiteres Schulschachturnier für Schulen des Siegerlandes statt.
7 Schulen und wohl 14 Mannschaften werden an jeweils 4 Brettern mit maximal zwei Ersatzspielern antreten. Gespielt wird Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten für Spieler und Partie plus 5 Sekunden Inkrement/Zeitzuschlag pro Zug. In 5 Runden Schweizer System wird eine Vorrunde absolviert. Die vier besten Teams spielen dann ein Halbfinale, die Sieger des Halbfinals ein Finale. Die Plätze 5-8 der Vorrunde qualifizieren sich für das B-Halbfinale, die Plätze 9-12 für das C-Halbfinale.
Organisator ist Tom Utsch (
Tom Utsch stellt sich Anfang Juli auf der JHV des Schachbezirks Siegerland auch als Schulschachreferent zur Wahl. Diese Rolle war in den vergangenen Jahren leider unbesetzt.
Schule | Ort | Anzahl Mannschaften |
---|---|---|
Evangelisches Gymnasium | Siegen-Weidenau | 2 |
Freiherr-vom-Stein Gymnasium | Betzdorf | 2 |
Gesamtschule auf dem Schießberg | Siegen | 2 |
Peter-Paul-Rubens Gymnasium | Siegen | 2 |
Bertha-von-Suttner Gesamtschule | Siegen | 3 |
Gymnasium Netphen | Netphen | 1 |
Gymnasium Stift Keppel | Hilchenbach | 2 |
Abschlussturnier Geisweider Blitz- und Schnellschach-GP am 14.6. mit EM-Übertragung
- Details
- Geschrieben von: Nadeesh Lindam
Am heutigen Freitagabend muss trotz EM-Auftaktspiel Deutschland - Schottland (ab 21 Uhr, live im ZDF) nicht auf Schach verzichtet werden. Beim SV Weidenau/Geisweid findet ab 20 Uhr das Abschlussturnier des 14. Geisweider Blitz- und Schnellschach-Grandprix ab 20 Uhr statt.
Gespielt wird heute Blitz mit der Bedenkzeit 3 + 2.
Die Teilnahme bedeutet nicht den Verzicht auf das Auftaktspiel der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024, denn der SV Weidenau/Geisweid hat die Übertragung des EM-Spiels im Turnierbereich organisiert.
Ausschreibung 14. Geisweider Blitz- und Schnellschach-Grandprix: 14. Geisweider Blitz und Schnellschach-Grand-Prix - Schachverein Weidenau/Geisweid e.V. | Schach im Norden von Siegen | der etwas andere Schachverein (weidenau-geisweid.de)
Die Deutsche Nationalmannschaft gewinnt verdient mit 5:1 gegen Schottland.
Das letzte Turnier des Geisweider Grandprix gewinnt Michael Meinhardt vor Nicolas Schwade. Den dritten Platz teilen sich Kiran Stützer und Vladimir Spies.
Die Gesamtwertung des Grandprix gewinnt Michael Meinhardt (SV Wedienau Geisweid) mit nur einem halben Grandprixpunkt Vorsprung mit 54 Punkten aus 6 Turnieren vor IM Viktor Gudok (SV Kreuztal) mit 53,5 Punkten aus 6 Turnieren. Dritter wird Daniel Boushmelev (SV Weidenau/Geisweid) mit 33,5 Punkten aus 6 Turnieren. Insgesamt haben 58 Teilnehmer mindestens eines der sieben Grandprixturniere mitgespielt!
Vervollständigung der Hall of Fame
- Details
- Geschrieben von: Nadeesh Lindam
Leider endeten bislang die Einträge in der "Hall of Fame" nach der Saison 2011/12. Zahlreiche spätere Ergebnisse müssten sich noch im Archiv finden lassen.
Wir haben mit der Suche und dem Nachtrag begonnen. die entsprechenden Zeilen von Saison 2012/13 bis Saison 2023/24 wurden ergänzt. Derzeit gibt es noch viele Zeilen, die zu füllen bleiben. Sollte jemand einige der fehlenden Ergebnisse zur Hand haben oder Bezirksheftchen zur Verfügung stellen können, in denen die entsprechenden Ergebnisse nachschlagbar sind, gerne Info an
Gerne können wir in diesem Zuge auch weitere Chroniken zu zum Beispiel Senioren- und Jugendturnieren des Schachbezirks Siegerland ergänzen. Auch hier sind Hinweise willkommen, was sonst noch fehlt. Schachfreudige Grüße, Nadeesh
Nachtrag am 14.6.2024: Für die existierenden Chroniken konnten inzwischen dank großer Mithilfe von Jürgen Pramann die Sieger der Saison 2012/13 bis 2018/19 sowie 2022/23 und Saison 2023/24 ergänzt werden!
Offen ist noch die Frage, ob die Saison 2019/20 bis 2021/22 pandemiebedingt komplett ausgefallen sind, oder ob zwischendurch einzelne Wettbewerbe ausgetragen und Sieger ermittelt wurden.
Wer noch ältere Ergebnisse/ Sieger, als die in den Chroniken aufgeführten beisteuern kann, ist ebenso herzlichst dazu eingeladen.
- Ü60 Senioren Schnellschach-Meisterschaft 2023/24 in Kreuztal
- Abschluss der Jugend-Bezirksliga 2023/24 in Kreuztal
- Offene EM 2023/24
- Schnellschach 2023/2024
- Ü60 Bezirksmeisterschaft 2023/24
- Offene Bezirks-EM 2023/2024
- Schnellschach 2023/2024
- Stichkampf Bezirksklasse
- Ein schönes Osterfest 2024
- Blitz-EM 2023/24