Dähne-Pokal Runde 1 und 2
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Pramann
vor der Großveranstaltung am 09. und 10. November fanden In Neunkirchen die ersten beiden Runden Dähne-Pokal statt. Es gab Kaffee, kalte Getränke und Schoko-Riegel, so dass für das leibliche Wohl gesorgt war. Auch die Temperatur stimmte und Krach von draußen konnte man nicht hören. Für jedes Brett wurde ein eigener Tisch aufgebaut.
Runde 1
Rene Kessler - Thomas Langenbach 1:0
Timo Seidel - Andreas Stahl 1:0
Jürgen Pramann - Jonah Hottgenroth 1:0
Joshua Hottgenroth - Arno Bensberg 1:0
Tim Hennemann - Wolfgang Schüler 1:0
Kostiantyn Derkach - Daniel Boushmelev 0:1
Hakan Tola - Stefan Paschkewitz 0:1
Andrej Wisser - Rolf Ludwig 1:0
Stefan Münker - Christa Stöhr Blitz 2:0
Simon Wanner - Richard Jankowski Remis; Blitz 0:2
Rutger Hesse - Dmitry Jagodkin Remis; Blitz 1:2
Runde 2
Timo Seidel - Tim Hennemann 0:1
Andrej Wisser - Daniel Boushmelev 0:1
Richard Jankowski - Stefan Paschkewitz Remis; Blitz 1:2
Rene Kessler - Jürgen Pramann 1:0
Joshua Hottgenroth - Stefan Münker Remis;Blitz 2:0
Dmitry Jagodkin gewinnt kampflos
Runde 3 am 08. 12. um 14 Uhr in Betzdorf bzw privat
Joshua Hottgenroth - Tim Hennemann 0:1
Dmitry Jagodkin - Rene Kessler 1:0
Daniel Boushmelev und Stefan Paschkewitz gewinnen kampflos
Runde 4 und 5 am 15. 12. um 14 Uhr in Geisweid
Tim Hennemann - Stefan Paschkewitz
Dmitry Jagodkin - Daniel Boushmelev

Nachruf Eberhard Hoffmann
- Details
- Geschrieben von: Nico Vitt
Der Schachverein Kreuztal e.V. hat am 06.07.2024 im Alter von 86 Jahren den sehr liebgewonnenen Schachfreund Eberhard Hoffmann verloren.
Eberhard war viele Jahre Mitglied in unserem Schachverein und hat im Vorstand die Kasse bestens betreut. Er hat mit seiner ruhigen, ehrlichen Art und seiner stetigen Bereitschaft Aufgaben im Verein zu übernehmen, unseren Verein im Herzen mitgetragen. Er hat z.B. einen großen Anteil dazu beigetragen, dass wir 2017 unser 50 jähriges Vereinsjubiläum feiern konnten. Seine Leidenschaft für den Schach haben wir jederzeit spüren dürfen. Wir haben nicht nur einen Schachspieler, sondern einen guten Schachfreund verloren.
Schachverein Kreuztal e.V.
2. Turnier des 7. Offenen Hilchenbacher Schach-Grandprix am Donnerstag
- Details
- Geschrieben von: Nadeesh Lindam
Am Donnerstag (27.6.) wird der 7. Hilchenbacher Schach-Grandprix mit einem Schnellschachturnier mit der Bedenkzeit von 15 Minuten + 10 Sekunden Inkrement fortgesetzt. Gespielt werden 5-6 Runden Schweizer System.

2. Siegener Schulschachturnier: Ein voller Erfolg!
- Details
- Geschrieben von: Nadeesh Lindam
20.06.2024, Ev. Gymnasium Siegen-Weidenau – Der Morgen des 20. Juni begann für die Schülerinnen und Schüler des Ev. Gymnasiums Siegen-Weidenau wie gewohnt um 07.45 Uhr. Doch für eine kleine Gruppe war dieser Tag etwas Besonderes: Sie bereiteten die „Arche" – die Aula des Ev. Gymnasiums – für das zweite Siegener Schulschachturnier vor. Insgesamt 60 schachbegeisterte Jugendliche von sieben Schulen waren zu diesem Ereignis angekündigt, um sich in einem spannenden Mannschaftskampf zu messen.
Teilnehmende Schulen waren das Gymnasium Stift Keppel, die Bertha von Suttner Gesamtschule, das Gymnasium aus Netphen, das Freiherr-von-Stein-Gymnasium aus Betzdorf, die Gesamtschule am Schießberg, das Peter-Paul-Rubens-Gymnasium und das Evangelische Gymnasium Siegen-Weidenau.
Unter der Leitung von Tom Utsch wurden zunächst fünf Partien in der Vorrunde gespielt. Anschließend folgte eine KO-Phase, analog zur aktuell stattfindenden Europameisterschaft. In dieser setzte sich schließlich die erste Mannschaft der Bertha von Suttner Gesamtschule gegen das Gymnasium aus Betzdorf und das Evangelische Gymnasium durch und sicherte sich den Turniersieg.
In der Einzelwertung beeindruckte Emil Brückle vom Stift Keppel am Brett 2 mit unglaublichen sieben Siegen aus sieben Spielen. Kiran Stützer vom Evangelischen Gymnasium und Sefer Meshur von der Gesamtschule am Schießberg erreichten jeweils hervorragende 6,5 Punkte aus sieben Spielen am Brett 1.
Das zweite Siegener Schulschachturnier war ein voller Erfolg und bot den Jugendlichen eine großartige Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
(Text: Samuel Wittenburg vom EVAU, Ev. Gymnasium Weidenau, Ausrichter)
- Offene Turniere in den Vereinen
- Einteilung der Ligen 2024/25 im Verband veröffentlicht
- Schulschachturnier mit 7 Schulen und 14 Mannschaften in Weidenau
- Abschlussturnier Geisweider Blitz- und Schnellschach-GP am 14.6. mit EM-Übertragung
- Vervollständigung der Hall of Fame
- Ü60 Senioren Schnellschach-Meisterschaft 2023/24 in Kreuztal
- Abschluss der Jugend-Bezirksliga 2023/24 in Kreuztal
- Offene EM 2023/24
- Schnellschach 2023/2024
- Ü60 Bezirksmeisterschaft 2023/24